Mit dem Planzeiger durch Heiligenhaus - 02.05.2014
Mit Karte und Kompass auf zum Koordinatenmarsch
Am vergangenen Dienstabend übte die Bereitschaft des DRK Heiligenhaus das ordentliche Lesen von Karten und das Auswerten von Koordinaten.
Um eine anschauliche Übung zu ermöglichen nahm man sich Material und Fahrzeuge und fuhr aus der grauen Theorie hinein in das bunte Leben. Angefangen am Gestüt Schalke suchten sich zwei Trupps den Weg durch die Landschaften des Bergischen Landes. Sie legten eine Strecke von circa 5 km hinter sich, geführt durch UTM – Karten (Universale Transversale Mercatorprojektion) und Planzeiger. Jeder Trupp führte sich somit gezielt zurück zur Unterkunft.
Das UTM System ist ein vom Bund und Katastrophenschutz benutztes Kartensystem, welches für den Fall eines digitalen Netzausfalls erstellte wurde. Es dient der präzisen Markierung bestimmter Orte (Unfallhilfstellen, Unterkünfte, Markierung von Wegen etc.).
Die Helferschaft des DRK Heiligenhaus hat einen erfolgreichen Dienst mit einer gut überstandenen Wanderung verbracht und wird sich auch in Zukunft an einer praxisnahen Ausbildung orientieren um für den Fall des Falles optimal einsetzbar zu sein.